Dass wir auf dieser Homepage über ein Spiel zwischen dem FC Rüti GL und dem FC Netstal berichten, ist doch eher eine Seltenheit. Am kommenden Samstag (28. August 2021) werden um 17.00 Uhr die beiden 4. Liga Teams der beiden genannten Vereine auf dem Sportplatz Tödi in Rüti GL aufeinandertreffen. Dies alleine wäre wohl kein Bericht auf der Homepage des FC Glarus wert. Speziell an diesem Spiel wird sein, dass das Derby der beiden Glarner 4. Ligisten von einem amtierenden Regierungsrat geleitet wird (Dr. iur. Markus Heer). Noch spezieller wird sein, dass es sich dabei um das letzte Spiel von Markus Heer als Schiedsrichter handeln wird.

Nach 30 Jahren Tätigkeit als Schiedsrichter durfte er sich sein Abschiedsspiel selber aussuchen und hat sich für das Glarner-4. Liga-Derby entschieden.

Markus Heer kann auf eine 30jährige Schiedsrichter-Karriere zu Gunsten des FC Glarus zurückblicken, in welcher er es bis zum 2. Liga Interregional Schiedsrichter brachte. Zudem war er Mitglied der Schiedsrichter-Kommission des OFV und ist seit 16 Jahren Schiedsrichter-Instruktor und Schiedsrichter-Coach. Als Jurist war er natürlich prädestiniert als Mitglied der OFV-Rekurs-Kommission, in welcher er aktuell immer noch tätig ist.
Nebst der Tätigkeit als Schiedsrichter endet am kommenden Samstag auch sein Engagement als Schiedsrichter-Instruktor und Schiedsrichter-Coach. Dem Fussball-Verband wird er jedoch als Mitglied der Rekurs-Kommission des OFV erhalten bleiben.

Markus Heer freut sich riesig auf das Spiel, obwohl es zum Schluss wahrscheinlich, gemäss seiner eigenen Aussage, schon etwas emotional werden wird für ihn.

Der FC Glarus möchte sich an dieser Stelle ganz herzlich für das 30jährige Engagement als Schiedsrichter zu Gunsten unseres Vereins bedanken.