Am vergangenen Wochenende (Samstag 07. März 2020 und Sonntag 08. März 2020) durfte endlich wieder Fussball gespielt werden (zumindest im Regional-, und Junioren-Fussball).
Drei FC Glarus Teams nutzten diese Gelegenheit für Testspiele.
C-Junioren
Am Samstag 07. März 2020 reisten die C-Junioren nach Lachen SZ, um gegen die C-Junioren (Promotion) des FC Lachen/Altendorf zu spielen. Dabei merkte man stark, dass den C-Junioren des FC Glarus aufgrund des nicht vorhandenen Kunstrasens in Glarus einige Trainings-Stunden auf diesem Terrain fehlten. Den Führungstreffer des FC Lachen/Altendorf in der 12. Minute konnten sie vier Minuten später noch ausgleichen. Bis zum Pausenpfiff konnten die Gastgeber jedoch wieder in Führung gehen und diese sogar zum 3:1 ausbauen. Danach nutzte das Trainer-Duo Garne/Barbieri das Testspiel für einige “Experimente”. Dies führte dazu, dass der FC Lachen/Altendorf in der 55. und 59. Minuten zwei weitere Tore schiessen konnte. Höchst unglücklich war dann das Eigentor des FC Glarus in der 65. Minute, womit die Gastgeber 6:1 in Führung lagen. Nun bäumten sich die Junioren aus dem Zigerschlitz nochmals auf und konnten innerhalb von einer Minute gleich zwei Tore zum 6:3 Zwischenstand erzielen. Danach liessen die Kräfte ein wenig nach, was der FC Lachen/Altendorf ausnutzte und das Tor zum Endstand von 7:3 schoss.
Das Trainer-Duo des FC Glarus konnte viele gute Erkenntnisse aus diesem Spiel ziehen. Die C-Junioren reisen dann über Näfelser-Fahrt (Donnerstag 02. April 2020 bis Sonntag 05. April 2020) für vier Tage nach Bütschwil SG in ihr Trainingslager. Dort wird dann an den Details gefeilt. Während dem Trainingslager stehen dann die nächsten zwei Testspiele für die C-Junioren an (Freitag 03.04.2020 in Staad gegen das Promotions-Team des FC Staad/Rheineck (20.30 Uhr) und am Samstag 04.04.2020 in Gossau SG gegen das 1. Stärkeklasse Team des FC Gossau SG (16.00 Uhr)), bevor es dann am Samstag 18. April 2020 im Fürstentum Liechtenstein das erste Mal ernst gilt (gegen USV Eschen/Mauren).
2. Mannschaft (5. Liga)
Am Sonntag 08. März 2020 testete die zweite Mannschaft (5. Liga) gegen das 4. Liga Team des FC Wattwil Bunt 1929. Und es scheint so, als ob die zweite Mannschaft des FC Glarus wieder in bestechender Frühjahrs-Form ist, wie vor einem Jahr. Auch in der Saison 2018/2019 war die Herbstrunde der wunde Punkt. In der Frühlings-Meisterschaft 2019 verlor die zweite Mannschaft kein einziges Spiel und musste nur einmal beim Unentschieden gegen den FC Netstal Punkte abgeben. Den ersehnten Aufstieg in die 4. Liga verpasste das Team um Trainer Ezircan dann lediglich um zwei Punkte. Leider war auch in dieser Saison (2019/2020) die Herbstrunde alles andere als glorreich. Aktuell liegt man leider acht Punkte hinter dem souveränen Tabellenführer FC Kosova 19 aus Schmerikon. Wie bereits geschrieben, scheint die Form jedoch wieder optimal zu sein. Gegen den 4. Ligisten aus dem Toggenburg konnte man einen souveränen 8:1 Sieg feiern. Bereits zur Pause war klar, wer das bessere Team war. Der FC Glarus konnte mit einer souveränen 4:1 Führung den Pausentee geniessen.
Bis zum Saisonstart am 04. April 2020 testet das 5. Liga Team des FC Glarus noch zwei Mal. Am Sonntag 22. März 2020 um 16.00 Uhr auf dem Kunstrasen in Näfels gegen den FC Flums (5. Liga) und am Sonntag 29. März 2020 um 17.00 Uhr auf dem Buchholz-Rasen gegen das 4. Liga Team des FC Rüti GL. Also gegen jenes Team, welches in der Saison 2018/2019 zwei Punkte mehr als der FC Glarus holen konnte und somit in die 4. Liga aufstieg.
Zu erwähnen ist sicherlich, dass dem 5. Liga Kader vier Spieler angehören, welche noch bei den Junioren eingesetzt werden könnten (2 B-Junioren & 2 A-Junioren).
B-Junioren (Coca-Cola-Junior-League)
Ebenfalls am Sonntag 08. März 2020 testeten die B-Junioren (Coca-Cola-Junior-League) gegen das Promotions-Team des FC Wiedikon ZH. Bis zur Pause konnte das Team um Trainer Micheroli gut mithalten (Pausenstand: 2:2). Danach experimentierte der Coach ebenfalls ein wenig, was dann auch die 6:3 Niederlage erklärt. Mit dabei waren auch zwei C-Junioren, welche erste Erfahrungen bei den B-Junioren sammeln konnten. Zudem kamen die beiden Leistungsträger der B-Junioren Franco Elmer und Emanuel Machado direkt vom Flughafen Basel ans Spiel. Sie kehrten direkt vom Trainingslager der 1. Mannschaft aus Benidorm (Valencia/Spanien) zurück. Beide Spieler nahmen zuerst auf der Ersatzbank Platz und wurden erst im Verlaufe des Spieles eingewechselt. Die Müdigkeit bei beiden Spielern war aber verständlicherweise gut sichtbar.